Afrika Buschpilotentraining 2025

Home  /  Afrika Buschpilotentraining 2025
Buschpilotentraining

Afrika Buschpilotentraining 2025

Afrika Buschpilotentraining 2025: Dein fliegerisches Abenteuer beginnt hier

Vom 6. bis 14. Dezember 2025 erwarten Dich neun intensive Tage im südlichen Afrika – perfekt für Piloten, die ihre Fähigkeiten erweitern und dabei ein echtes Abenteuer erleben möchten. Ganz gleich, ob Du bereits erste Erfahrungen gesammelt hast oder Deinen fliegerischen Horizont erweitern willst: Diese Kombination aus Lizenzvalidierung und Buschflugtraining bringt Dich aufs nächste Level – in jeder Hinsicht.

Das Abenteuer beginnt: Was Du mitbringen solltest

  • Eine gültige PPL (A)-Lizenz oder höher (EASA oder FAA) mit English Language Proficiency.
  • Die Bereitschaft zur Validierung Deiner Lizenz für das Fliegen in Südafrika.
  • Abenteuerlust und Freude daran, in einer Gruppe unvergessliche Erlebnisse zu teilen und neue fliegerische Herausforderungen zu meistern.

Die Highlights des Afrika Buschpilotentrainings 2025

1. Lizenzvalidierung (6.–8. Dezember 2025): Lerne die Besonderheiten des Fliegens in Afrika kennen – von Density Altitude bis hin zu lokalen Luftraumstrukturen. Mit unserer Unterstützung meisterst Du die Validierung und bist bereit für das nächste Kapitel Deiner fliegerischen Reise.

2. Buschpilotentraining (9.–14. Dezember 2025): Trainiere zahlreiche Touch-and-Go-Landungen auf abgelegenen und unbefestigten Landebahnen (“Dirt Strips”) und das sichere Handling unter realen Bedingungen. Von Busch-Briefings über spektakuläre tiefe Überflüge zum Vertreiben von Wildtieren, Anflüge über hügeliges Terrain u.v.m. Dieses Training ist die perfekte Vorbereitung für Deine nächste Safari und das Buschfliegen auf der ganzen Welt.

Nach diesem unvergesslichen Abenteuer hast Du ca. 9 Stunden (Buschpilotenkurs kompakt) oder 18 Stunden (Buschpilotenkurs intensiv) eigene Flugerfahrung in Afrika gewonnen!

 

Warum Südafrika?

Die Luftaufnahmen der endlosen Savannen, Elefanten am Wasserloch und die spektakulären Sonnenuntergänge werden Dir für immer im Gedächtnis bleiben. In Afrika zu fliegen bedeutet, Freiheit in ihrer reinsten Form zu erleben.

Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz in diesem exklusiven Abenteuer. Lass uns gemeinsam abheben und die Faszination Afrikas erleben! 🌍✈️

Next Level Experiences mit Air Lovers

Über (Länder-) Grenzen. An traumhafte Orte. Mit spannenden Menschen. Und unvergesslichen Momenten. Bereise die Welt zusammen mit Air Lovers und Deinen Freunden. Erlebe ihre Schönheit und das Gefühl totaler Freiheit!

Mit Monika & Alex – Deiner Air Lovers Crew:

 

Afrika Buschpilotentraining 2025 – Deine Fliegertour ins Abenteuer

Tauche ein in die aufregende Welt des Fliegens über den endlosen Weiten Afrikas!

1. Validierung (6.–8. Dezember 2025)

Dein Start ins Abenteuer

Während der Validierung in Südafrika legst Du den Grundstein für ein unvergessliches Flugerlebnis. Stell Dir vor, wie Du Deinen ersten südafrikanischen Airstrip anfliegst – das goldene Licht der Sonne spiegelt sich auf der trockenen Erde, während der warme Wind über die Savanne zieht.

Die Vorbereitung auf das Fliegen in diesem faszinierenden Kontinent wird Dich mit den einzigartigen Bedingungen des afrikanischen Luftraums vertraut machen. Von der beeindruckenden Dichtehöhe bis hin zu abgelegenen, ungewohnten Flugplätzen – Du wirst lernen, Dich sicher und souverän in dieser außergewöhnlichen Umgebung zu bewegen.

Was ist die Validierung?

Damit Du in Südafrika als verantwortlicher Pilot (PIC) mit einem dort registrierten Flugzeug fliegen kannst, muss Deine EASA oder FAA Lizenz validiert werden. Diese Validierung vermittelt Dir nicht nur die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, sondern bereitet Dich optimal auf das Abenteuer vor und ermöglicht Dir, die atemberaubende Schönheit Afrikas aus der Vogelperspektive zu erleben.

Welche Validierungsoptionen gibt es?

5-Jahres-Validierung

Diese umfangreiche Option bietet Dir langfristige Flexibilität und Komfort:

  • Luftrecht-Examen: Vor Ort wirst Du ein Examen mit PPL-Luftrecht-Umfang absolvieren. Keine Sorge – wir bereiten uns gemeinsam darauf vor.
  • PPL-Testflug / Checkride: Ein Flug von etwa 2,5 Stunden Dauer, begleitet von einem erfahrenen Fluglehrer.
  • Vorteil: Nach Ablauf der fünf Jahre kann die Validierung einfach verlängert werden, ohne dass Du persönlich anwesend sein musst oder weitere Prüfungen erforderlich sind – vorausgesetzt, Deine Lizenz und Dein Medical sind gültig.
  • Nachteil: Das Examen kann bei Nichtbestehen erst nach sieben Tagen wiederholt werden. Zudem kann sich die Ausstellung des Zertifikats verzögern und so den Beginn des Buschpilotenkurses beeinflussen.
28-Tage-Validierung

Diese Option ist schneller und unkomplizierter:

  • Erforderlich: Briefings und der PPL-Testflug.
  • Kein Luftrecht-Examen: Dadurch entfällt der zusätzliche Zeitaufwand für die Prüfungsvorbereitung.
  • Zertifikatsausstellung: Das Zertifikat wird vorab beantragt und kann spätestens einen Werktag nach dem Testflug abgeholt werden – diese Organisation übernehmen wir für Dich.
  • Nachteil: Die Validierung muss bei jedem weiteren Besuch komplett wiederholt werden.

Unser Tipp

Um mögliche Verzögerungen zu vermeiden, kombinieren wir beide Validierungsoptionen, sodass Du bestens vorbereitet bist und den Start Deiner Reise sorgenfrei genießen kannst.

Ablauf

Die Validierung dauert 2 Tage, kann aber je nach Gruppengröße, Wetter und Motivation auch 3 Tage in Anspruch nehmen – in dem Fall würden wir bereits an Tag 1 mit den Briefings beginnen.

  • Tag 1 (6. Dezember 2025):
    • Ankunft in Johannesburg und Transfer zum Hotel, Check-in
    • Mehrere Dinner-Möglichkeiten vor Ort verfügbar (Selbstzahler)
  • Tag 2 (7. Dezember 2025):
    • Frühstück im Hotel, danach Transfer zum Airfield Brakpan
    • Briefing zu den Themen: Unterschiede zwischen Fliegen in Europa und Südafrika, Luftrecht, Lufträume, Funken, Dichtehöhe, Flugplatz Brakpan, Details zum Test
    • Mittagessen im Clubhaus des Flugplatzes (Selbstzahler)
    • Ggf. weitere Briefings
    • Transfer zum Hotel
    • Mehrere Dinner-Möglichkeiten vor Ort verfügbar (Selbstzahler)
  • Tag 3 (8. Dezember 2025):
    • Computergestützter Luftrecht-Test (Gruppe 1) und Testflug (Gruppe 2)
    • Mittagessen im Clubhaus des Flugplatzes (Selbstzahler)
    • Computergestützter Luftrecht-Test (Gruppe 2) und Testflug (Gruppe 1)
    • Abschluss der Validierungspapiere
    • Transfer zum Hotel
    • Mehrere Dinner-Möglichkeiten vor Ort verfügbar (Selbstzahler)

2. Buschpilotentraining (9.–14. Dezember 2025)

Werde zum Buschpiloten!

Stell Dir vor, wie Du über goldene Savannen fliegst, das Wildleben von Afrika von oben erkundest und auf einer staubigen, schmalen Buschpiste landest – umgeben von Akazien und der unendlichen Weite der Steppe Afrikas. Hier lernst Du, was es bedeutet, in der Wildnis zu fliegen: Präzision, Flexibilität und das Vertrauen in Deine Fähigkeiten.

Lerne, in anspruchsvollem Terrain zu fliegen: Navigiere durch endlose Savannen, lande auf staubigen Pisten und erlebe das Fliegen unter extremen Bedingungen. Das Buschpilotentraining bereitet Dich perfekt auf Flüge in der Wildnis vor – sei es in Afrika oder anderswo.

Ein Erlebnis der besonderen Art

Du übernachtest in der Iwamanzi Game Lodge, umgeben von der Geräuschkulisse der afrikanischen Nacht – dem Rufen der Zikaden, dem Rauschen des Flusses und dem entfernten Brüllen der Nilpferde. Tagsüber absolvierst Du herausfordernde Trainingsflüge und erlebst abends magische Sonnenuntergänge über dem afrikanischen Busch, während Du mit der Gruppe am Lagerfeuer Deine Erlebnisse teilst.

Das Buschpilotentraining wurde entwickelt, um Deine Fähigkeiten als Pilot in herausforderndem und ungewohntem Terrain zu perfektionieren. Dabei wirst Du optimal auf das „Buschfliegen“ vorbereitet – eine Erfahrung, die Dir überall auf der Welt Türen öffnet.

Im Fokus stehen:

  • Dichtehöhe und ihre Herausforderungen,
  • Inspektion und Landung auf „Dirt Strips“ – oft kurz, schmal und unbefestigt,
  • Navigation fernab bekannter Routen,
  • Einblicke in Tiefflug, Bergfliegen und das sichere Handeln bei Notlandungen im Busch.

Du wirst reichlich Gelegenheit haben, Deine Fähigkeiten zu verfeinern: Während der 3-4 täglichen Flugstunden besuchen wir etwa 10 verschiedene Flugplätze. Dabei erwarten Dich zahlreiche Landungen und Touch-and-Go-Manöver – ideale Bedingungen, um Deine Routine zu stärken.

Mehr als Fliegen: Das volle Afrika-Erlebnis

Dieses Training ist mehr als nur ein Training: Er wird ergänzt durch beeindruckende Wildbeobachtungsfahrten („Game Drives“), praxisnahe Busch-Briefings und die unvergessliche Schönheit der afrikanischen Landschaft.

Die perfekte Vorbereitung auf Deine Safari

Das Buschpilotentraining ist der ideale Einstieg, um eine Selbst-Flieger-Safari durch das südliche Afrika zu planen – ob mit oder ohne Safety Pilot. Viele Teilnehmer kommen zurück, weil Afrika einfach nicht in eine Reise passt. Die Möglichkeiten sind grenzenlos, und jede neue Fliegerreise birgt neue Abenteuer und Entdeckungen!

Erlebe Afrika aus der Vogelperspektive und lass Dich von der Wildnis begeistern.

Ablauf Buschpilotentrainings

  • Tag 1 (9. Dezember 2025):
    • Nach dem Frühstück Check-out und Transfer zum Flugplatz
    • Abflug zur Safari-Lodge, bereits mit ersten Buschflügen
    • Mittagessen
    • Wildbeobachtungsfahrt („Game Drive“)
    • Briefing und Abendessen
  • Tag 2 – 5 (10.–13. Dezember 2025):
    • Frühstück
    • Take-off und etwa 3 – 4 Flugstunden, Anflug von rund 10 Flugplätzen
    • Rückkehr, gefolgt von Mittagessen
    • De-Briefing und Briefing für den nächsten Tag
    • Aktivitäten vor Ort
    • Abendessen, gemütliches Beisammensitzen bei einem kalten Getränk am Lagerfeuer und Austausch von Fliegergeschichten
  • Tag 6 (14. Dezember 2025)
    • Frühstück
    • Rückflug nach Brakpan zur Rückgabe der Flugzeuge
    • Gemeinsames Abschlussessen
    • Abends Rückreise ab Johannesburg

3. (optional) Mini Selbst-Flieger-Safari durch Südafrika (15.–vsl. 17. Dezember 2025)

Dein unvergessliches Abenteuer

Du bist einfach noch nicht satt? Erlebe das wildeste Südafrika – alles aus der Luft und zu Fuß. Deine Flüge werden begleitet von atemberaubenden Wildtierbeobachtungen und unvergesslichen Erlebnissen in der afrikanischen Savanne.

Details zu dieser Option werden im ersten Online Meeting zum Buschpilotenkurs bekannt gegeben. Je nach Interesse wird hierzu ein individuelles Angebot erstellt.

Mach Deinen Traum wahr und erlebe den südafrikanischen Busch aus der Luft – ein Abenteuer, das Du nie vergessen wirst!

Bereit, die afrikanischen Himmel zu erobern? Sicher Dir jetzt Deinen Platz und sei Teil eines einzigartigen Erlebnisses, das Dir noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Unsere Flotte

Unsere Flotte besteht aus fünf zuverlässigen und gut gewarteten Flugzeugen in der Kategorie Piper Cherokee und Cessna 172. Diese robusten und vielseitigen Maschinen sind perfekt geeignet für die Herausforderungen, die das Buschpilotentraining mit sich bringt. Auch wenn Du bisher nicht mit allen Modellen vertraut warst, wird Dich das Buschpilotentraining hervorragend auf das Fliegen mit diesen Flugzeugen vorbereiten und Dir das nötige Vertrauen geben, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen sicher und souverän zu fliegen.

 

Kostenüberblick und Inklusivleistungen für das Afrika Buschpilotentraining 2025

Das „Next Level Experiences“ Afrika Buschpilotentraining 2025 umfasst eine beeindruckende Fliegertour durch Südafrika, bei der Du Deine fliegerischen Fähigkeiten auf ein neues Niveau heben wirst – von der Flugerfahrung in der afrikanischen Wildnis bis hin zu einzigartigen Safari-Erlebnissen.

1. Lizenzvalidierung (6. – 8. Dezember 2025):

  • 1.500 EUR pro Pilot; 5 Jahre gültig, enthält auch die 28 Tage Validierung (1.400 EUR ??? bei ausschließlicher 28-Tage-Validierung)
  • Inklusivleistungen
    • Vor der Tour: Online Validierungs-Booster “Air Law” (1-2 stündiger Vorbereitungskurs – wird aufgezeichnet und den Teilnehmern online zur Verfügung gestellt – sowie digitales Unterrichtsmaterial vorab)
    • “Air Law for Private Pilots” Buch (digital) zum Selbststudium
    • Briefing
    • Luftrecht-Examen
    • 2,5 Stunden Testflug (inkl. Flugzeug und Kraftstoff)
    • 5 Jahre- sowie 28 Tage Validierung
    • Unterkunft und Verpflegung (Details s. u. “Buchungsoptionen”)
    • Transfers zwischen Flughafen Johannesburg, Hotel und Brakpan Airfield

2. Buschpilotentraining (6. – 14. Dezember 2025):

  • 5.100 EUR oder 8.400 EUR pro Pilot
  • Inklusivleistungen
    • 9 oder 18 Stunden Flugtraining (inkl. Fluglehrer, Flugzeug und Kraftstoff; zählt als PIC Stunden)
    • Flugroutenplanung / Vorbereitung / Buschpiloten-Briefings
    • Kartenmaterial, Insektenspray und Steckdosenadapter
    • Unterkunft und Verpflegung (Details s.u. “Buchungsoptionen”)
    • Transfers zwischen Unterkunft und Flugplatz
    • Wildbeobachtungsfahrten („Game Drives“)
    • Gemeinsame Abende zur Besprechung der Erfahrungen

4. Unbezahlbar

  • Zusätzliche gemeinsame Online (De-) Briefings (im Vorfeld und im Nachgang zur Tour) unterstützt durch Piloten mit jahrzehntelanger Afrika-Erfahrung
  • Sorgfältig ausgewählte, atemberaubende Flugrouten durch Südafrika
  • Beeindruckende Flugplatzziele und einzigartige Unternehmungen
  • Vernetzung mit anderen Crewmitgliedern
  • Horizonterweiterung und Entwicklung als Pilot auf Dein fliegerisches Next Level
  • Außerdem erhältst Du Zugang zu exklusiven Materialien und Aufzeichnungen, die Dich mit den wichtigsten Infos zu Deinem Abenteuer versorgen:
    • Briefing Paket zum Afrika Buschpilotentraining 2025, das Du im Nachgang an die Tour vervollständigt und finalisiert bereitgestellt bekommst (inkl. Aufzeichnungen der Online (De-) Briefing Sessions)
    • Aufzeichnungen relevanter Online Aviator Meetups 2.0 und Fly High Masterminds
      • „Self-Fly Safari Afrika“
      • “Afrika hautnah – Abenteuer, Stories, Learnings“

Zusätzliche Kosten auf eigene Rechnung

  • Flug nach und von Afrika (Johannesburg, JNB)
  • Individuelle Zusatzkosten (z.B. Souvenirs, Spa Behandlungen, Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben)
  • Digitales Kartenmaterial und Navigationssoftware
  • Sonstige Kosten im Zusammenhang mit der Reise (z.B. bei Bedarf Impfungen, Auslandsreisekrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung)
  • Mittag- & Abendessen (außer in der Lodge)
  • Externe Aktivitäten (z.B. Elephant & Monkey Interaction www.hartbeespoortdam.elephantsanctuary.co.za oder Gin Verkostung www.blackhorse.co.za)

Wir sind stets bemüht, eine faire Abwicklung und eine transparente Kostenaufteilung zu gewährleisten. Sollte es zu unvorhergesehenen Änderungen kommen, werden wir alles daran setzen, eine für alle Teilnehmer zufriedenstellende Lösung zu finden und die zusätzlichen Kosten so gerecht wie möglich zu verteilen.

Teilnehmerzahl, Fristen, Zahlungsmodalitäten und Sonstiges

  • Minimale Teilnehmerzahl: 2 Teilnehmer
  • Maximale Teilnehmerzahl: ca. 5 – 10 Teilnehmer, abhängig von gebuchten Optionen (First come, first serve! Deine Anmeldung wird je nach Verfügbarkeit der Plätze und Erfüllung der Voraussetzungen berücksichtigt.)
  • Anmeldeschluss: 29. September 2025 (zu diesem Termin müssen auch sämtliche Unterlagen geschickt werden, um die Registrierung für die Validierung sicherstellen zu können)
  • Zahlungsmodalitäten: Zur Bestätigung der Buchung ist innerhalb von 14 Tagen nach Buchung eine nicht erstattungsfähige Anzahlung in Höhe von 100 % des Grundpreises (6.600 EUR) für das Air Lovers “Next Level Experiences” Afrika Buschpilotentraining 2025 erforderlich. Evtl. Aufpreise für die den Grundpreis übersteigenden Optionen (Details s.u. “Buchungsoptionen”) werden gesondert in Rechnung gestellt. Die Zahlung hier ist fällig zum Anmeldeschluss am 29. September 2025.

Die genannten Unterkünfte sind vorbehaltlich in Abhängigkeit der finalen Gruppengröße und Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Reservierung (ca. 2 Monate vor Reisebeginn).

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Sie unterliegen jedoch den aktuellen Kursschwankungen (ZAR zu EUR; Kurs zum Zeitpunkt der Angebotserstellung am 02.08.2025: 1 ZAR = 0,048 EUR), weshalb bei Bedarf eine separate Rechnungsanpassung vorgenommen werden kann, um diese zu berücksichtigen.

Individuelle Reisevorbereitungen

Bitte kümmere Dich vorab um folgende Punkte, sobald Du Deine Fliegertour gebucht hast:

  • Flug buchen: Der Flughafen O. R. Tambo (JNB) in Johannesburg, Südafrika, ist Dein Ankunftsort.
  • Reisepass prüfen: Ist Dein Reisepass noch gültig? Achte darauf, die Einreisebestimmungen zu überprüfen: Einreisebestimmungen für Südafrika
  • PPL(A) oder höher: Ist Deine SEP Klassenberechtigung noch aktuell?
  • Medical: Vergewissere Dich, dass Dein Medical der Klasse 2 oder höher (EASA) bzw. Klasse 3 oder höher (FAA) – passend zur Lizenz – noch gültig ist.
  • English Proficiency: Überprüfe, ob Deine Englischkenntnisse noch den aktuellen Anforderungen entsprechen.
  • (optional) Navigations-App und Kartenmaterial: Wir empfehlen bei Bedarf die Nutzung von SkyDemon oder ForeFlight für Deine Navigation. Sorge dafür, dass Du über die entsprechenden Apps und das passende, digitale Kartenmaterial verfügst, um während des Trainings bestens vorbereitet zu sein.
  • Unterlagen per E-Mail an team@air-lovers.com: Digitales Passbild, Kopie der Lizenz mit English Proficiency, Kopie Medical, Kopie Reisepass, Kopie der letzten 3 Seiten Deines Flugbuchs

Afrika wartet auf Dich – bereit zum Abheben?

Was Dir für immer bleiben wird, sind die neu geknüpften Kontakte, Dein fliegerisches und persönliches Wachstum sowie jede Menge unvergessliche Erinnerungen und Erfahrungen.

Wir freuen uns, mit Dir auf diese einzigartige Reise zu gehen! Lass uns gemeinsam abheben und die faszinierende Schönheit von Afrika aus der Luft erleben – aufregend, lehrreich und atemberaubend.

Melde Dich über das nachfolgende Formular verbindlich für das Buschpilotentraining an.

Buchungsoptionen

Die Buchung des Buschpilotentrainings erfolgt zu einem verbindlichen Grundpreis, der einer Anzahlung entspricht. Je nach gewählter Option fallen ggf. zusätzliche Kosten an (s.u.). Diese werden im Nachgang zur Bestellung und unter Berücksichtigung der bereits geleisteten Anzahlung gesondert in Rechnung gestellt.

 

Option Was ist enthalten? Preis pro Person / Paar Hinweis / Zusatzkosten

Buschpilotentraining kompakt

(Einzelanmeldung als Pilot)

– Validierung inkl. ca. 2,5 Flugstunden

– Unterkunft (DZ zur Alleinnutzung) inkl. Bed & Breakfast & Dinner im Hotel für 1

– Briefings & ca. 9 Stunden Flugtraining

– Unterkunft (Chalet zur Alleinnutzung) inkl. Vollverpflegung auf der Lodge für 1

1.500 EUR

+ 5.100 EUR

= 6.600 EUR

Ideal für ausgiebige Erholung / Pausen zwischen den Flugtrainings.
Buschpilotentraining intensiv

(Einzelanmeldung als Pilot)

– Validierung inkl. ca. 2,5 Flugstunden

– Unterkunft (DZ zur Alleinnutzung) inkl. Bed & Breakfast & Dinner im Hotel für 1

– Briefings & ca. 18 Stunden Flugtraining

– Unterkunft (Chalet zur Alleinnutzung) inkl. Vollverpflegung auf der Lodge für 1

1.500 EUR

+ 8.400 EUR

= 9.900 EUR

Ideal für maximale Flugpraxis.
Buschpilotentraining kompakt + 1 Begleitperson

(Partner / Freunde – 1 Pilot)

– Validierung inkl. ca. 2,5 Flugstunden für den Piloten

– Unterkunft (DZ) inkl. Bed & Breakfast & Dinner im Hotel für 2

– Briefings & ca. 9 Stunden Flugtraining für den Piloten

– Unterkunft (Chalet) inkl. Vollverpflegung auf der Lodge für 2

1.500 EUR

+ 5.100 EUR

+ 1.000 EUR

= 8.000 EUR

Begleitperson nimmt nicht an der Validierung und am Buschpilotentraining teil. Externe Aktivitäten vor Ort sind möglich.
Buschpilotentraining intensiv + 1 Begleitperson

(Partner / Freunde – 1 Pilot)

– Validierung inkl. ca. 2,5 Flugstunden für den Piloten

– Unterkunft (DZ) inkl. Bed & Breakfast & Dinner im Hotel für 2

– Briefings & ca. 18 Stunden Flugtraining für den Piloten

– Unterkunft (Chalet) inkl. Vollverpflegung auf der Lodge für 2

1.500 EUR

+ 8.400 EUR

+ 1.000 EUR

= 10.900 EUR

Begleitperson nimmt nicht an der Validierung und am Buschpilotentraining teil. Externe Aktivitäten vor Ort sind möglich.

Individuelle Anpassungen

Individuelle Anpassungen sind auf Anfrage möglich (z.B. sofern eine Validierung bereits vorliegt oder nur die 28 Tage Validierung gemacht werden soll). In dem Fall bitten wir vor Buchung um Kontaktaufnahme bzw. Terminvereinbarung.

Registrierung für die Air Lovers “Next Level Experiences”

Afrika Buschpilotentraining 2025

Zur Werkzeugleiste springen